Die DRK Gästehäuser verfügen über einen eigenen Sozialdienst, der im Rahmen der Aufgabenstellung vielfältige Unterstützung leistet. Hier finden Pflegebedürftige, Angehörige bzw. Betreuerinnen und Betreuer Rat und Hilfe.
Es kann sich um folgende Hilfestellungen und Unterstützungsleitungen handeln:
- Beratung und Unterstützung bei persönlichen, sozialen oder psychosozialen Problemen
- Beratung und Information über Einrichtungen der Tages-, Kurzzeit- und vollstationären Pflege sowie über betreutes Wohnen
- Vermittlung von Plätzen in der Tages-, Kurzzeit- und der vollstationären Pflege sowie Beratung über die Finanzierung der Inanspruchnahme
- Beratungen über vorhandene bzw. notwendige Dienstleistungen im häuslichen Bereich (ambulante Pflegedienste, Essen auf Rädern, Hausnotrufsystem, Wohnraumanpassung, Angebote im Hospizbereich, Entlastungsmöglichkeiten in der Haushaltsführung, Selbsthilfegruppen, Freizeitangebote, psychosoziale Beratungsstellen)
- Beratung zur Finanzierung von Dienstleistungen sowie Vermittlung von Dienstleistungen, z.B. bei Rückkehr in die Häuslichkeit nach der Kurzzeitpflege
- Beratung und Hilfestellung bei der Antragsstellung und Durchsetzung finanzieller Ansprüche gegenüber der Pflegeversicherung und den Sozialhilfeträgern
- Unterstützung der pflegenden Angehörigen in Zusammenarbeit mit angrenzenden Diensten
- Unterstützung bei der Umsetzung der entsprechenden Einstufung in die jeweilige Pflegestufe
- Unterstützung bei Widerspruchs- und Gerichtsverfahren im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes und bei der Bereitstellung von Hilfsmitteln
- Hilfestellung bei der Bereitstellung von Heil- und Hilfsmitteln
- Unterstützung bei Klärung von Zahlungsmodalitäten
- Hilfestellungen bei der Klärung rechtlicher Angelegenheiten gegenüber dem Amtsgericht:
- Einleiten einer gesetzlichen Betreuung
- Antrag auf Genehmigung freiheitsentziehender Maßnahmen
- Beratung und Hilfestellung bei Erstellen von Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen
Auch am Ehrenamt Interessierte finden in dem Sozialdienst der DRK Gästehäuser einen geeigneten Ansprechpartner. Hier werden Möglichkeiten zur ehrenamtlichen Tätigkeit aufgezeigt. Der Sozialdienst gewährleistet darüber hinaus die Mitwirkungsmöglichkeiten der Heimbewohner und Gäste durch Heimfürsprecher/innen und Heimbeirat.
Für Kritik, Hinweise oder Anregungen ist der Sozialdienst ebenfalls Ansprechpartner.
Ansprechpartnerin
Sozialdienst |
Birgit Jacob |
Talstraße 2, 66773 Schwalbach | |
Tel. (0 68 31) 95 61-13 | |
Fax (0 68 31) 95 61-11 | |
![]() |
DRK Gästehaus Lebach |
Heimleitung Monika Laugel |
Schlesierallee 19, 66822 Lebach | |
Tel. (0 68 81) 9 35 30 | |
Fax (0 68 81) 9 35 311 | |
![]() |