Erkrankungen betreffen den ganzen Menschen und sind nicht nur auf
körperliche Beschwerden begrenzt. Fragen, Ängste und Hoffnungen berühren
die Seele.
Im Krankenhaus erfahren Menschen häufig zum ersten Mal Begrenzungen
und Gefährdungen ihres Lebens, an die sie bisher nicht gedacht haben.
Nun steht plötzlich viel Zeit zum Nachdenken über das eigene Leben zur
Verfügung. Krankheit bedeutet aber auch die Chance, die Welt und das
eigene Leben neu verstehen zu lernen, das Wichtige vom weniger Wichtigen
zu unterscheiden und neu und intensiver mit Gott ins Gespräch zu
kommen. Dabei wollen wir Seelsorger/-innen Sie unterstützen und bieten
Ihnen gerne unsere Begleitung im Gespräch an.
Sie können über das Pflegepersonal den Besuch erbitten.
Die Kapelle im 1. Stock lädt Sie zu Gebet und Stille ein.
Die hl. Messe wird an Sonn- und Feiertagen um 8:45 Uhr gefeiert und über Fernsehen auf Kanal 09 in die Zimmer übertragen.
Sie haben auch die Möglichkeit, die Sakramente Ihrer Kirche zu empfangen (Kommunion, Krankensalbung, Beichte, Abendmahl) nach Wunsch auch auf Ihrem Zimmer.
Eltern, die eine Fehl – oder Totgeburt erlitten haben, erleben
ein solches Schicksal oft als einschneidende Trauererfahrung. Daher
ist es gut und hilfreich, trauernden Eltern und Angehörigen wohnortnah
einen Ort der Trauer anzubieten, wo sie ihr beerdigtes Kind aufsuchen
können.
Das Krankenhaus Saarlouis vom DRK und das Marienhaus Klinikum Saarlouis haben in Kooperation mit der Stadt Saarlouis auf dem Friedhof „Neue Welt“ ein Gräberfeld eingerichtet.
Auf diesem Gräberfeld finden dreimal jährlich Gemeinschaftsbestattungen statt. Eingeladen dazu sind alle Eltern, Großeltern, Geschwisterkinder und Freunde.
26. April 2023, 11.00 Uhr
06. September 2023, 11.00 Uhr
06. Dezember 2023, 11.00 Uhr
Trauerhalle Friedhof „Neue Welt“ in Saarlouis
Seelsorger
Katholischer Pfarrer
Volker Schneider
0 68 31/161-680
Pastoralreferentin
Kordula Wilhelm-Boos,
0 151/406 421 49
Pastoralreferent
Rolf Friedsam
0 160/400 47 14