Ärzte bei einer Operation
Ärzte bei einer Operation
© Monkey Business / fotolia.com
Ärzte bei einer Operation
Ärzte bei einer Operation
© Monkey Business / fotolia.com

Belegabteilung für Neurochirurgie

Der Schwerpunkt liegt vor allem in der konservativen und operativen Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen, insbesondere bei Ischiasschmerzen, vom Lendenwirbelsäulenbereich, Arm- und Nackenschmerzen vom Halswirbelbereich ausgehend sowie Schmerzen bei Brustwirbelsäulenerkrankungen.

Schmerzen werden nicht nur durch Bandscheibenvorfälle verursacht, sondern auch durch Verschleißerscheinungen, die die Nervenstrukturen und das Rückenmark im Wirbelkanal einengen (Spinalstenose). Die betroffenen Patienten leiden an Schmerzen und Schwäche in den Beinen, die bis zur Gehunfähigkeit führen können.

Es wurde eine neue OP-Technik entwickelt, bei der der Wirbelsäulenkanal erweitert und die Nerven- und Rückenmarkseinklemmungen aufgehoben werden, ohne die stabilisierenden Strukturen der Wirbelsäule zu zerstören.

Weiter erfolgt die Diagnostik und Operation peripherer Nerveneinklemmungen. Es gibt Schmerzen, die gravierende Erkrankungen anderer Organe vermuten lassen, jedoch Folge einer behandlungsfähigen Nerveneinklemmung sind. Ferner werden Nerventransplantationen bei Zustand nach Nervenverletzungen und Entfernung von Nerventumoren durchgeführt.

Die Abteilung ist in der Lage, Schädel- und Hirntumore,Wirbelsäulen- und Rückenmarkstumore, lebensbedrohliche Hirnblutungen und Hirnwasserzirkulationsstörungen sowie die Bandscheiben der Halswirbelsäule operativ zu behandeln. Ein besonderes Augenmerk gilt dem chronisch schmerzkranken Patienten, der in der Regel konservativ behandelt wird. Zu der Vielfalt dieser Methoden zählt die Verödung der Wirbelsäulengelenksnerven mit Hitze- oder Kältetherapie.

Ferner findet eine neue Methode zur Reduktion des Bandscheibenvolumens Anwendung. Bandscheiben-OP werden möglichst endoskopisch ausgeführt.


Das ärztliche Behandlungsteam

Belegärzte

Dr. med. Yvonne Komenda

PD. Dr. med. Axel Stadie

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps und Youtube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der. Datenschutzinformationen